Mit der ePA können ab Januar 2021 Befunde, Rezepte, Allergieberichte usw. zentral in eine digitale Akte hochgeladen werden. Alle wichtigen medizinischen Daten sind dann zentral an „einer Stelle“ hinterlegt.
Der Nutzer muss sich die ePA- App auf sein Smartphone oder Tablet herunterladen und kann dann alle medizinischen Daten aus dieser App heraus verwalten.
Der Nutzer kann bsp. dem Hausarzt erlauben Befunde hochzuladen und kann Fachärzte freischalten diese zu lesen. Auch kann man Apotheken freischalten E-Rezepte einzusehen.
Soweit die Theorie. Doch in Sachen Datenschutz hat die ePA derzeit ein großes Problem.